Workshop 2025

Offener Aufruf zum Treffen tschechischer und deutscher Künstler 

Land-art Workshop in verschwundenen Dörfern  von Ralsko

19.-23.5. 2025 / Verschwundenes Dorf Holičky

Diesjähriges Thema: IM STEIN VERBORGENES LEBEN

Organisator: Geopark Ralsko o.p.s. und Verein STRE!FEN

Wir laden herzlich zu einem tschechisch-deutschen Treffen ein, das sich auf Naturkunst konzentriert. Wir sind auf der Suche nach kreativen Menschen, die eine Woche mit uns im verschwundenen Dorf Holičky verbringen möchten. Bei Interesse an einer Teilnahme am Workshop nicht zögern und bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30.4.2025

Bitte 2 Fotos Ihrer bisherigen Land-Art oder anderer Kunst Installationen oder einen Link zu Ihrer Arbeit der Bewerbung beilege. Die Bewerbung wird bis zum 5.5.2025 bestätigt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.


Auf dem Programm stehen das Schaffen von Land-Art-Werken im verschwundenen Dorf Holičky, eine Exkursion in die verschwundenen Dörfer mit dem Ziel, die Geschichte der Landschaft kennenzulernen, ein Besuch des Museums der oberen Dörfer und der Auswanderung nach Brasilien, die gegenseitige Präsentation und Austausch von Ansätzen der Land-Art unter Künstlern, Handwerksworkshops und auch eine Reinigung des verschwundenen Dorfes. Die im Rahmen des Workshops entstandene Werke werden am Samstag, den 24. Mai 2025 auf dem Festival Wandlungen präsentiert. Verpflegung und Unterkunft wird gewährleistet. 

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Land-art-workshop" in den verschwundenen Dörfern von Ralsko statt, Reg.-Nr. ERN-0490-CZ-18-02-2025

Ziel des Projekts ist es, professionelle und nicht-professionelle Künstler aus Tschechien und Sachsen zusammenzubringen, die sich mit Land-Art und ortsspezifischer Kunst beschäftigen. Wir wollen Geschichten teilen und in der Landschaft der verschwundenen Dörfer im Geopark Ralsko kreativ sein. Der historische Charakter dieser Kulturlandschaft wurde durch die Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gestört. Das heutige Erscheinungsbild des Gebietes wurde durch den Betrieb des Truppenübungsplatzes Ralsko in den Jahren 1950-1991 erheblich beeinflusst. In dieser Zeit verschwanden über zwanzig Dörfer und Siedlungen sowie Kirchen und Friedhöfe unwiederbringlich. Mit dem gemeinsamen Schaffen überbrücken wir die Geschichte der gewaltsamen Verwandlung der Landschaft unterhalb von Ralsko.


Bewerbungen für Land-Art-Workshop